Profil und Arbeitsweise

Für private und institutionelle Eigentümerschaften von Immobilien erbringe ich seit 2005 innerhalb des deutschsprachigen Raums Bau- und Architekturleistungen im Bereich Bauen im Bestand. Ein weiterer Schwerpunkt sind Sanierungen, sei es in Folge von Schadensereignissen oder aufgrund erreichter Lebenszyklen einer Immobilie.

Um die Aufgaben für private und institutionelle Auftraggeber zielführend zu erfüllen, arbeite ich mit einem langjährigen gut eingespielten Netzwerk von Spezialisten zusammen. Das sichert sinnvolle und nicht zuletzt auch wirtschaftliche Lösungen.

 

Neu ab 2025

Erbringe ich zusätzlich baubiologische Dienstleistungen.

Tätigkeitsgebiete

Bau- & Architekturleistungen

Bedürfnisformulierung, Bestellung, Ausführung, Abnahme, Inbetriebnahme und Abrechnung ob bei Gesamt- oder Teilleistungen, nach sia oder auftragsspezifisch. In allen Bereichen strebe ich, an die Bedürfnisse der Auftraggeber angepasst, effiziente und wirtschaftliche Lösungen an.

Beratung

Ich berate mit meiner Erfahrung lösungsorientiert und unabhängig private und institutionelle Auftraggeber in sämtlichen Fragen welche in den Bereichen Schäden an Gebäuden, Renovation, Umbau oder Sanierung, mit Schwerpunkt Hochbau, anfallen.

Ermittlung von Ursache, bzw. Vorgehen bei Schäden an Gebäuden

Schäden können eine Vielzahl Charakteristika haben. Nicht weniger zahlreich, bei der Behebeung solcher, sind die Stolperfallen hinsichtlich vertraglicher wie auch physischer Vorgehensweisen. Bei der Entwicklung der Vorgehensweise und/oder der Ursachenfindung berate und/oder unterstütze ich private und institutionelle Auftraggeber.

Gebäude-Thermographie

Bei diversen Phänomenen (auch Störungen, Schäden) kann die Thermographie wertvolle, effiziente und nicht bauteilzerstörende Dienste leisten.

Baubiologie

Ermitteln von Ursachen, wie z.Bsp. solche, welche die persönliche Befindlichkeit stören können ( z.Bsp. Elektrosmog) oder andere Phänomene (z.Bsp. Strahlungen, Wärmebrücken usw. ) zum Wirken bringen können. Am Arbeitsplatz, Schlafplatz oder wo man sich sonst noch länger aufhält.

Drohnenaufnahmen

Je nach Gebäudegeometrie und Zugänglichkeit können Drohnen sehr hilfreich sein um eine Situation rasch und wirtschaftlich einschätzen zu können, bzw. als Entscheidungsgrundlage dienen welche weiteren Massnahmen / Schritte ergriffen, bzw. eingeleitet werden sollen.

Person

                             Josef Sili

 

                            

Schlagworte - Suchbegriffe

Hochbau - Tiefbau - Schäden Schaden an am Gebäude - Haus Einfamilienhaus - Mehrfamilienhaus - Störung - Wasserschaden - Bautrocknung - Schimmelbildung - Wärmebrücken - Risse - Rissbildung - Aussenwärmedämmung - WDVS - Verputzsysteme - Schadenbehebung - Leckortung - Wärmebild -  Thermografie - Undichtigkeit - Flachdach - Wassereintirtt - Fehlersuche - Fehlerbehebung - Bauberatung -  Inaugenscheinnahme - Bauen im Bestand - Elektrosmog - Bausubstanz - Wärmeverlust - Wärmeerzeugung -  Umbau - Anbau - Nutzung - Umnutzung - Drohnen - Nutzervereinbarung - Bestellung - Bauschaden - Mangel Baumangel - Werkvertrag - Garantie - Werksgarantie - Gewährleistung - zwei jährige - Wartungsvertrag -  Unterhaltsvertrag - Normen - sia

 

Kontakt / Standort

JSB AG
Badenerstrasse 565a
CH - 8048 Zürich

Telefon:  044 730 16 53

Mail: info -at- jsbag.ch